Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-01-03 Herkunft: Website
Die Zentrifugal -Technologie wird hauptsächlich zur Trennung und Herstellung verschiedener biologischer Proben verwendet. Die Aufhängung biologischer Proben wird in einem Zentrifugenröhrchen unter Hochgeschwindigkeitsrotation gehalten, und aufgrund der Wirkung der riesigen Zentrifugalkraft lassen sich die schwebenden winzigen Partikel mit einer bestimmten Geschwindigkeit ab, um von der Lösung getrennt zu werden. Als eines der wesentlichen Verbrauchsmaterialien im Zentrifugenexperiment variieren die Zentrifugenröhrchen in Bezug auf Qualität und Leistung stark. Welche Faktoren müssen wir also beachten, wann Auswahl einer Zentrifugenröhre?
Kapazität
Zentrifugenröhrchen sind in Kapazitäten von 1,5 ml, 2 ml, 10 ml, 15 ml und 50 ml erhältlich, wobei die häufiger verwendeten sind 15 ml Zentrifugenröhre und 50 ml Zentrifugenröhre . Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung eines Zentrifugenrohrs es nicht nach oben füllen oder es leckt. Füllen Sie es bis zu 3/4 des Röhrchens (Hinweis: Während der Ultrazentrifugation muss das Rohr mit Flüssigkeit gefüllt werden, da die Ultrazentrifugation ein hohes Vakuum erfordert, und nur durch das Ausfüllen können Sie vermeiden, das Rohr zu verformen). Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Röhrchen nicht mit Lösung unterfüllt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Experiment reibungslos verläuft.
Chemische Kompatibilität
Glaszentrifugenröhre: Die Zentrifugalkraft sollte bei der Verwendung von Glasrohre nicht zu groß sein, und Gummi -Pads werden benötigt, um zu verhindern, dass die Röhrchen brechen.
Stahlzentrifugenrohre: Stahlzentrifugenrohre sind stark, nicht deformierbar und gegen Wärme, Frost und chemische Korrosion beständig.
Kunststoffzentrifugenrohr: häufig verwendete Materialien wie Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Polycarbonat (PC) und Polyethylen -Terephthalat (PET). Unter ihnen sind Zentrifugenröhrchen aus PP -Polypropylen beliebt, da sie hohen Geschwindigkeiten standhalten, autoklavierbar und gegen die meisten organischen Lösungen resistent sind.
Relative Zentrifugalkraft
Ein Zentrifugenröhrchen hat eine maximale Geschwindigkeit, die es standhalten kann. Bei der Betrachtung der Betriebsrate eines Röhrchens ist es am besten, die RCF (relative Zentrifugalkraft) anstelle der Drehzahl (Revolutionen pro Minute) zu betrachten, da die RCF (relative Zentrifugalkraft) die Schwerkraft berücksichtigt. Die Drehzahl berücksichtigt nur die Drehzahl des Rotors.
Finden Sie bei der Auswahl eines Zentrifugenröhrchens die maximale Zentrifugalkraft, die Sie benötigen, um das rechte Rohr zu finden. Wenn Sie keine hohe Drehzahl benötigen, können Sie ein Röhrchen mit einer niedrigen relativen Zentrifugalkraft auswählen, um die Kaufkosten zu senken.